Urlaub in Deutschland …
Nachdem uns die Corona-Krise und damit verbundene weltweite Reisebeschränkungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten (wir wollten eigentlich in Usbekistan die Seidenstraße erkunden), haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, wenigstens für die letzte Maiwoche den Harz als Ersatz zu buchen.
Im schon von früheren Besuchen mit Vereinskollegen bekannten Gästehaus des Hotel Carlsruh in Braunlage quartierten wir uns in eine der Ferienwohnungen ein. Beim Frühstück im Hotel wurden wir wie gewohnt von Suada freundlichst umsorgt. Das Wetter meinte es gut mit uns. Anfangs noch recht kühl und am Sonntag auch regnerisch wurde es Tag für Tag schöner und so konnten wir jeden Tag unterwegs sein, mal mit dem MTB, mal zu Fuß.
Den Brocken haben wir diesmal ausgelassen (schon deswegen, weil die Einreise nach Sachsen-Anhalt eigentlich noch verboten war), dafür aber viele andere Wege und bekannte und ein paar neue kleine Trails erkundet.
Natürlich durfte auch ein Besuch in unserer örtlichen „Vereinsgaststätte“, dem „Rinderstall“ zwischen Braunlage und St. Andreasberg nicht fehlen. Standen wir am Mittwoch noch vor verschlossener Tür (wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😉 Di und Mi Ruhetag…), wurden wir Donnerstag herzlich empfangen.
Erschreckt hat uns der in großen Bereichen katastrophale Zustand des Waldes im Oberharz. Trockenheit und Borkenkäfer setzen dem Nadelwald mächtig zu. Der Holzeinschlag ist gewaltig! Soviel liegendes Holz aus den letzten Jahren wie allein wir schon gesehen haben, müssen insgesamt zigtausende Festmeter Stämme im Wald liegen.
Insgesamt wieder einmal ein schöner Aufenthalt mit den Mountain-Bikes, der bestimmt nicht der letzte sein wird.
Isolde und Andreas